Wartungsverträge für verlängerte Nutzungsdauer Ihrer Hardware
Wozu eigentlich Wartung?

Schutz vor Ausfällen
Schützen Sie sich nach Ablauf der Gewährleistung oder Herstellergarantie während der weiteren Nutzung vor unbegrenzten Ausfällen. Vermeiden Sie Panikkäufe durch unvorhergesehene Betriebsstörungen und längere Unterbrechungen durch Verzögerungen bei der Wiederbeschaffung.

Lebensdauer verlängern
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Infrastrukturkomponenten mit Hilfe eines Wartungsvertrages. So werden im Fall der Fälle einfach nur die defekten Bauteile getauscht und Sie können die Komponente weiter nutzen. Das schont Ihr Budget und nebenbei auch die Umwelt.

Definierte SLA’s
Mit Abschluss eines HW-Wartungsvertrages werden SLA’s (Service-Level-Agreements) definiert, die genau festlegen bis wann das defekte Bauteil geliefert wird und ggfs. der Ausfall dauern darf. So sind Sie vor unbegrenzten Ausfällen geschützt und können Workarounds während der begrenzten Ausfallzeit definieren.
Herstellerunabhängige Wartung
Mehrwerte herstellerunabhängiger Wartung
Single-Point-of-Contact
Egal, ob Sie Geräte verschiedener Hersteller absichern – Sie nutzen eine Kontaktadresse und einen Prozess.
Längerer Wartungsservice
Weiterer Wartungsservice möglich, auch wenn der Hersteller die IT-Komponente schon abgekündigt und aus seinem Programm gelöscht hat.
Kosten senken
Sparen Sie Kosten gegenüber der Original Hersteller-Wartung bei gleichem Service-Level.
Unterstützte Hersteller
Server
DEC, DELL, HP, IBM, SUN, Tandem, Fujitsu
Storage
DEC, DELL, EMC, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM, NetApp, SUN, Tandem
Network
Brocade, Cisco, DEC, HP, McData, Tandem
Tape
DEC, Fujitsu, HP, IBM, Quantum, StorageTek, Tandem,
Original-Hersteller-Wartung
Vorteile der Original-Hersteller-Wartung
Featureupdates
Profitieren Sie von Funktionsupdates, die eine erweiterte Nutzung der vorhandenen Hardware ermöglichen. Beispiele hierfür ist der Einsatz von IPv6 und anderen Netzwerk- oder Speicherprotokollen, Performancesteigerungen, optimierte Schnittstellen, usw.
Firmwareupdates
Sollten im Laufe der Vertragszeit Firmware- oder Microcodeneuerungen veröffentlicht werden, so haben Sie das Recht, diese sofort einzusetzen. Gründe hierfür können beispielsweise die Unterstützung neuer Festplattentypen oder Servercontroller sein.
Securityupdates
Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Securityupdates, wie z. B. für Sicherheitslücken im SSL-Protokoll oder in den integrierten Management Schnittstellen (IPMI). Ohne aktuellen Wartungsvertrag können Sie keine Sicherheitslücken beheben und gefährden Ihr Unternehmen.
Nutzen Sie auf jeden Fall die folgenden Angebote!
Zusätzliche Services

Um Probleme zu erkennen, bevor es zu Ausfällen und Betriebsstörungen kommt, bedarf es einer kontinuierlichen Systemüberwachung mit automatisierter Meldung bei Verletzung von definierten Schwellenwerten. Mit unserem Monitoring können Sie z. B. die S.M.A.R.T.-Daten Ihrer Festplatten oder die Lüfterdrehzahlen Ihrer Systeme überwachen. Dadurch können Sie einen Hardwaretausch veranlassen, bevor das Bauteil defekt ist und Ihren Betrieb gefährdet.

Damit im Störungsfall keine Daten verloren gehen und ein langwieriger Wiederherstellungsprozess durchgeführt werden muss, bieten wir Ihnen als alleinige oder zusätzliche Backup-Strategie unser Cloud-Backup in unser Rechenzentrum in Bayern an. Damit haben Sie unter allen Umständen ein verlässliches Backup Ihrer sensiblen Unternehmensdaten und können den Betrieb nach einer hardwarebedingten Unterbrechung unmittelbar wieder anlaufen lassen.

Dokumentieren Sie Ihre gesamte IT-Infrastrukturhardware zusammen mit Versionsständen, der Konfiguration, den Passwörtern, den Verträgen und allen anderen Parametern und Zusammenhängen. So haben Sie alle für den Betrieb notwendigen Informationen an einem sicheren Ort gespeichert und können im Bedarfsfall jederzeit mit der Wiederherstellung beginnen, ohne sich vorher mühsam alle Informationen zusammenzusuchen müssen.
Sie benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diese Möglichkeiten, indem Sie auf das Icon klicken
Livechat
Hier können Sie mit unseren Vertrieblern und Technikern chatten
Telefonsupport
Hier erhalten Sie telefonische Unterstützung von uns
Rückrufwunsch
Hier können Sie einen Rückruf von unseren Vertrieblern anfordern
Quicksupport
Hier erhalten Sie von uns Support per TeamViewer
Helpdesk
Hier können Sie Helpdesk-Tickets anlegen und nachverfolgen